Wir, das Team der Mittagsbetreuung an der Grundschule Beilngries, begrüßt Sie ganz herzlich!
Von links: Marianne Schmidt, Kristina Netter (Leitung), Silvia Mödl, Irmgard Stempfle, Bettina Seitz, Manuela Ehehalt, Christa Riepl (nicht auf dem Foto: Sandra Meier)
Die Anmeldetage für die Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2025/26 finden im Mai 2025 statt. Näheres Entnehmen Sie bitte der Presse oder der Homepage der Stadt Beilngries (Link zur Homepage siehe unten).
In diesem Zeitraum können Eltern ihre Kinder bequem über das entsprechende Online-Portal im Internet (www.beilngries.de/mittagsbetreuung) anmelden. Nach Abschluss der Online-Anmeldung erhalten sie eine automatische Bestätigung.
Auch Anmeldungen außerhalb des regulären Zeitraums müssen über das Portal erfolgen.
Die Anmeldung umfasst fünf Schritte. Erst aber ist eine Registrierung im Bayernportal erforderlich, die entweder mit der Bayern-ID oder per Benutzername und Passwort erledigt werden kann. Der gesamte Service ist kostenfrei.
Die Platzvergabe-Zusagen werden voraussichtlich im Juni 2025 an die Eltern verschickt.
Allgemeine Informationen:
Die Mittagsbetreuung findet derzeit in Containern, integriert an die Schullandschaft der Grundschule Beilngries, statt.
Sobald die Grundschulerweiterung abgeschlossen (voraussichtlich ab Schuljahr 2025/2026) ist, haben wir zentrale Räume innerhalb des Schulhauses.
Die Stadt Beilngries beschäftigt derzeit ein Team bestehend aus 8 Mitarbeiterinnen. Dadurch wird eine angemessene Betreuung der Kinder sichergestellt.
Die Mittagsbetreuung beginnt jeweils mit dem Unterrichtsschluss (11:10 Uhr) und ist Mo. -Fr. bis 16.00 Uhr geöffnet.
Tagesablauf
Ein gut strukturierter Tagesablauf, klare Regeln und feste Absprachen geben den Kindern Halt im Alltag. Die Feste des Jahreskreises wie Weihnachten, Fasching, Ostern sowie Mutter- und Vatertag sind Bestandteil der Jahresplanung und werden in der Gruppe gefeiert. Passend dazu gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die Räume.
Die Kinder haben die Möglichkeit, zu spielen, sich zu entspannen und zu lesen. Beim freien Spiel bietet das Team Hilfestellung zum Aufbau sozialer Kompetenzen und ermöglicht dadurch, die individuelle und freie Entfaltung und Entwicklung der einzelnen Kinder.
Soweit es die Witterung erlaubt, werden die Außenanlagen der Schule genutzt.
Wir bieten täglich ein warmes Mittagessen an, welches die Kinder gemeinsam einnehmen. Das Essen kann bei der Anmeldung mitgebucht werden. Die Kinder, die kein warmes Mittagessen beziehen, können sich eine zusätzliche Brotzeit von Zuhause mitnehmen.
Unser Tagesablauf:
11:10 – 12:55 Uhr Ankommen der Schüler/Freispielzeit/pädagogische Angebote
11:45 – 13:30 Uhr warmes Mittagsessen
13:00 Uhr Abholzeit
13:30 – 14:00 Uhr Bewegung an der frischen Luft
14:00 Uhr Abholzeit
14:00 – 15:00 Uhr Hausaufgabenzeit
15:00 Uhr Abholzeit
15:00 – 16:00 Uhr Freispiel/ pädagogische Angebote
16:00 Uhr Abholzeit
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen guten Einblick in unsere Arbeit und den Tagesablauf der Mittagsbetreuung geben konnten und beantworten gerne Ihre Fragen.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leitung, Frau Netter selbstverständlich zur Verfügung:
Die Mittagsbetreuung ist unter der Tel. 0173/8932534 oder der Email-Adresse mittagsbetreuung@beilngries.de erreichbar.
Wir freuen uns Ihr Kind bald bei uns in der Mittagsbetreuung begrüßen zu dürfen!
Ihr Team der Mittagsbetreuung Beilngries
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Beilngries (Link siehe unten)
Stadt Beilngries – Mittagsbetreuung - Mittagsbetreuung Beilngries