Jugendsozialarbeit

beide Logos

Seit November 2021 gibt es an der Grundschule Beilngries durch mich, Marcel Schmidt, das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS).

Ich bin angestellt bei den Offenen Hilfen Neuburg-Schrobenhausen.

Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.offenehilfen-nd-sob.de/angebote

Marcel Schmidt NEU NEU2

 

Was heißt JaS?

JaS ist ein kostenloses Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule verortet ist. Bei Bedarf berate und unterstütze ich Schüler*innen und deren Eltern, aber auch Lehrer*innen.

Meine Aufgabe ist es, gemeinsam individuelle Beeinträchtigung zu überwinden und soziale Benachteiligung auszugleichen.


Gefördert wird meine Stelle als JaS durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Staatsministeriums: https://www.stmas.bayern.de/jugendsozialarbeit/jas/index.php

 

Was kann JaS durch mich leisten?

Die JaS kann helfen, wenn Schüler*innen  Kummer und Probleme haben, oder auf andere Art und Weise Unterstützung brauchen.

Ich biete Kindern, aber auch deren Eltern meine sozialpädagogische Hilfe bei schulischen, sozialen oder familiären Problemen an. Auf Wunsch hin kann ich den Kontakt zu Lehrer*innen, weiterführenden Institutionen, etc. herstellen und begleiten.

 JaS ergänzt die schulische Bildungs- und Erziehungsarbeit bedarfsgerecht und kann als Ressource für die gesamte Schulfamilie verstanden werden.

 

Wie arbeite ich als JaS?

JaS arbeitet personen- und ressourcenorientiert. Das bedeutet, das jeweilige Kind steht mit allem, was es an Herausforderungen, aber auch an Fähigkeiten mitbringt, im Mittelpunkt meines Interesses.

Mein Angebot ist freiwillig, d. h. Schüler*innen und deren Eltern entscheiden selbst, ob und in welcher Form sie meine Unterstützung benötigen. Mir ist es wichtig, dass sich Schüler*innen und Eltern in der gemeinsamen Arbeit wohl fühlen und Bedenken, Ängste und Unsicherheiten vertrauensvoll und offen miteinander kommuniziert werden können.

Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle alle Informationen stets vertraulich.

 

Wie bin ich zu erreichen?

In der Schule: Raum EG 43

Tel.: 08461/6021-210   

Mobil: 0162/2474504  

E-Mail: marcel.schmidt@offenehilfen-nd.de

Von Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr